Sigrid Thomsen | Journalistin

Sigrid Thomsen schaut gern zu, wo andere arbeiten. Und fragt nach: wie ein Atomkraftwerk abgebaut wird, ob der Lohn reicht, der Arbeitgeber mit dem Betriebsrat spricht. Darüber schreibt sie für Gewerkschaftsmedien. Sehr gern auch aus anderen Ländern. Feuer gefangen hat sie vor 30 Jahren in Südafrika, als schwarze Gewerkschafter noch um politische Rechte kämpften. Fünf Jahre lang hat sie im gerade demokratischen Südafrika das Regionalbüro der Heinrich Böll Stiftung geleitet. 2002 ist sie in die Bürogemeinschaft in der Rothestraße eingezogen. Seitdem moderiert und unterrichtet sie auch, zum Beispiel Journalisten aus Entwicklungsländern. Oder bietet, zusammen mit Michaela Ludwig, Schreibwerkstätten zum Umgang mit Medien an. „Unerhörte“ Menschen lässt sie noch immer am liebsten zu Wort kommen, in Diskussionen, Artikeln und bei der Redaktion ganzer Hefte.
KONTAKT Rothestr. 66 | 22765 Hamburg | tel +49 40 39190905 | sigridthomsen@t-online.de
Vita
2002-2019 | Freie Journalistin und Dozentin, Hamburg,
u.a. für DW Akademie, GIZ, Gewerkschaften
1997-2002 | Heinrich Böll Stiftung, Johannesburg, Büroleiterin
1991-1996 | Freie Journalistin und Gutachterin, Hamburg,
u.a. für NDR, DLF, tdh, Stiftungen, DGB-Bildungswerk
1987-1991 | Evangelisches Missionswerk, Hamburg, Pressereferentin
1984-1987 | terre des hommes (tdh), Osnabrück, Redakteurin
1983 | Zeitschrift „Neugier“ in Berlin, Redakteurin
1977-1982 | Studium der Politologie, Publizistik und Pädagogik in Hamburg und Berlin, Diplom in Politologie
1975-1977 | Westfalen-Blatt, Bielefeld, Redaktionsvolontariat
Werke
Poträts und Interviews
Das ist hier beinahe romantisch | Kompakt 6-2013
An Macht bin ich nicht interessiert | Mitbestimmung 1/2-2014
Wir müssen uns als soziale Kraft erneuern | Kompakt 11-2017
Je jünger, desto mehr Social Media | Kompakt 2-2018
Betriebsreportagen
Adieu Atom – Wie Kernkraftwerke zerlegt werden | Kompakt 7/8-2011
Heißer Stoff – Trimet produziert Aluminium | Kompakt 10-2012
Welt am Draht – Aurubis zieht Kupfer in die Länge | Kompakt 12-2013
Arbeitswelt
2Goals – Bildung und Arbeit | Mitbestimmung 6-2010
Auf den Druck vorbereiten | Mitbestimmung 3-2014
Der Preis der billigen Kleidung | Kompakt 5-2014
Zeit zu reden | Kompakt 2-2018